In welchen Größen sind die Platten erhältlich?
Unsere Plattengrößen sind 2400x600mm und 2960x600mm.
Welche Farben haben Sie auf der Decke und können Sie diese nach Belieben kombinieren?
Wir haben drei verschiedene Farben von Akustikfilz: schwarz, grau und weiß. Wir haben eine große Auswahl und es ist daher nicht möglich, die Rippen und die Decke nach Ihrem Wunsch zu kombinieren. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@wallribbon.com
Wie berechne ich, wie viele Platten ich brauche?
Eine 2400x600 mm große Platte bedeckt 1,44 m². Eine 2960x600 mm große Platte bedeckt 1,77 m². Beachten Sie jedoch, dass es bei der Montage der Platten zu Verschüttungen kommen kann.
Sind die Platten schwer zu schneiden?
Nein, es ist nicht schwierig, unsere Platten selbst zu schneiden. Wir empfehlen die Verwendung einer Kreissäge, einer Tauchsäge oder einer feinzahnigen Säge. Wenn Sie den Filz der Platte schneiden wollen, empfehlen wir Ihnen ein Teppichmesser.
Was ist der Unterschied zwischen Classic Oak und Natural Oak?
Der Unterschied besteht darin, dass die Classic Oak-Platte keine Äste in der Holzstruktur aufweist. Rustic Natural Oak hingegen hat Äste, sodass die Eiche etwas rustikal/alt aussieht. Wenn Sie mehr weiß pigmentierte Eiche wünschen, empfehlen wir unser weiß pigmentiertes Öl.
Was ist der Unterschied zwischen Classic Oak und Diamond Oak?
Classic Oak ist eine unbehandelte Eichenplatte, während Diamond Oak eine lackierte Oberfläche hat.
Was ist der Unterschied zwischen Classic Ash und Diamond Ash?
Classic Ash ist eine unbehandelte Eschenplatte, während Diamond Ash eine 2% weiß pigmentierte, lackierte Oberfläche hat.
Ist es möglich, Rippenwände ohne Filzstoff zu kaufen, d.h. nur die Rippen?
Nein, das bieten wir im Moment nicht an. Sie können jedoch die Paneele kaufen und dann die Clips auf der Rückseite selbst entfernen.
Wenn ich die Platten zuschneiden muss, wie gehe ich dabei am besten vor?
Wenn Sie die Platten in der Höhe zuschneiden müssen, verwenden Sie dazu am besten eine Kreissäge oder eine Tauchsäge. Verwenden Sie vorzugsweise ein Lineal, um den Schnitt gerade zu halten. Wenn es sich um einen Breitenschnitt handelt, gehen Sie genauso vor, wenn es sich um eine Holzleiste handelt, oder verwenden Sie ein Teppichmesser, wenn es sich um einen Schnitt auf dem Akustikfilz handelt.
Können Sie die Platten für mich zuschneiden?
Ja, wir bieten das Schneiden der Platten gegen eine Gebühr an. Sie können auf den Produktseiten Sägeschnitte hinzufügen, suchen Sie die Schaltfläche für Sägeschnitte und geben Sie die gewünschte Anzahl der Sägeschnitte und die gewünschte Höhe in mm ein, und wir erledigen den Rest.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Rippen bei Ihren Platten?
Der Abstand zwischen den Rippen beträgt 15 mm.
Wie breit sind die Rippen?
Die Breite der Rippen beträgt 25 mm.
Ist es möglich, die unbehandelten MDF-Seiten mit dem gleichen (oder einem ähnlichen) Ergebnis zu ölen wie die furnierte Oberfläche?
Sie können die Kanten der MDF-Platten auch ölen, um eine "glänzende" Oberfläche zu erhalten. Am besten ist es, wenn Sie wissen, dass die Platten entweder in der Höhe gesägt oder in der Breite geschnitten werden. Wenn Sie etwas verschütten, empfehlen wir einen Test auf einer Rippe, damit Sie das genaue Ergebnis sehen können.
Wie viele Rippen befinden sich auf einer Platte?
Es gibt 15 Rippen auf einer Platte. 12 auf Barcode